29.11.2018
Bei der Tagung wurde das Themenfeld „Wie viel Europa braucht die Agrarbildung“ eingehend diskutiert.
weiterlesen »
29.11.2018
Besonders in der Vorweihnachtszeit ist die Lehrgärtnerei der Gartenbauschule Langenlois gefordert, um floristische Weihnachtsdekorationen herzustellen.
weiterlesen »
11.11.2018
Die ausgewiesenen blau-gelben Käseexperten nahmen zum ersten Mal an diesem Bewerb teil und konnten tolle Erfolge verbuchen.
weiterlesen »
10.11.2018
Beim Waldtag an der Fachschule Pyhra wurde die Tanne und ihre Eignung als klimafitte Baumart der Zukunft von Forstexperten diskutiert.
weiterlesen »
07.11.2018
Gestern fand die traditionelle Segnung des Jungweines der Weinbauschule Krems in stimmungsvollem Ambiente mit rund 300 Gästen statt.
weiterlesen »
30.10.2018
) Im Rinderzuchtzentrum in Traboch, Steiermark, wurde diese Woche zum ersten Mal der europaweite Tierbeurteilungsbewerb der Landwirtschaftsschulen von der EUROPEA-Austria veranstaltet.
weiterlesen »
28.10.2018
An der Gartenbauschule Langenlois wird dieses Schuljahr erstmals Safran angebaut und die Ernte des wohl teuersten Gewürzes der Welt ist bereits im Gang.
weiterlesen »
27.10.2018
In Retz ein Agrarischer EU-Bildungsgipfel statt, an dem rund 80 Personen aus 24 Ländern teilnahmen.
weiterlesen »
22.10.2018
Die Fachlehrerin Elisabeth Hönigsberger wurde zur österreichischen Europäerin des Monats Oktober 2018 gekürt.
weiterlesen »
21.10.2018
Im Rahmen des Erntedankfestes wurde in dieser Woche das Jubiläum „20 Jahre Pferdewirtschaft“ an der Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Tullnerbach gefeiert.
weiterlesen »
b:228 t:12.12.2019 01:18:08