Das modulare Schulsystem
der Landwirtschaftlichen Fachschulen in NÖ
![]() |
1. Lehrgang der landw. Fachschulen
|
![]() |
|
Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht
|
|||
2. Lehrgang der landw. Fachschulen mit 2 Projektwochen |
|||
Abschluss Grundausbildung - Berufsschulersatz
|
|||
![]() |
entweder
|
oder
|
![]() |
Praxis (davon mind. 4 Monate Fremdpraxis) |
3 Monate Fremdpraxis
|
||
8 Monate
BetriebsführerInnen- lehrgang mit 6 Projektwochen |
|||
Praxis
|
Praxis
|
||
8 Monate
BetriebsführerInnen- lehrgang mit 6 Projektwochen |
|||
Abschluss als Landwirtschaftliche(r) FacharbeiterIn
|
|||
innerhalb von 3 Jahren Praxis |
![]() |
||
4 Monate UnternehmerInnen-Lehrgang
und Vorbereitungs-MeisterInnen-Lehrgang |
|||
|
|||
Abschluss als UnternehmerIn
und Zulassung zur Meisterprüfung |