 |
|
SCHULPFLICHTERSETZENDE FACHSCHULE (Modul 1 und 2) |
|
|
|
Anlage D/4 |
Fachrichtung Gartenbau |
Modul 1 |
Modul 2 |
|
|
|
Wochenstunden |
Stunden |
|
|
|
|
1. |
2. |
3. |
4. |
gesamt |
|
|
|
|
Semester |
|
|
A. |
Persönlichkeitsbildung |
|
|
|
|
|
|
|
Religion |
|
2 |
2 |
2 |
2 |
160 |
2 |
|
Deutsch und Kommunikation |
2 |
2 |
2 |
2 |
160 |
1 |
|
Politische Bildung und Rechtskunde |
0 bis 2 |
0 bis 2 |
0 bis 2 |
0 bis 2 |
80 |
1 |
|
Bewegung und Sport |
2 |
2 |
2 |
2 |
160 |
2 |
|
Ökologie |
|
0 bis 2 |
0 bis 2 |
- |
- |
40 |
1 |
B. |
Unternehmerische Bildung |
|
|
|
|
|
|
|
Betriebswirtschaft und Rechnungswesen |
1 bis 3 |
1 bis 3 |
1 bis 3 |
1 bis 3 |
160 |
5 |
|
Marketing und Wirtschaftskunde |
- |
- |
2 |
2 |
80 |
1 bis 2 |
|
Informationstechnologien |
1 bis 3 |
1 bis 3 |
0 bis 2 |
0 bis 2 |
120 |
0 bis 2 |
|
Mathematik und Fachrechnen |
2 |
2 |
2 |
2 |
160 |
- |
|
Englisch |
|
2 |
2 |
2 |
2 |
160 |
2 |
C. |
Fachspezifische Bildung |
|
|
|
|
|
|
|
Pflanzenkunde |
1 bis 3 |
1 bis 3 |
- |
- |
40* |
0 |
|
Bodenkunde und Pflanzenernährung |
- |
- |
1 bis 3 |
1 bis 3 |
40* |
2 bis 3 |
|
Pflanzenschutz |
0 bis 2 |
0 bis 2 |
0 bis 2 |
0 bis 2 |
40* |
0 |
|
Gartenbautechnik |
0 bis 2 |
0 bis 2 |
0 bis 2 |
0 bis 2 |
40* |
3 |
|
Gartenbauliche Grundlagen |
1 bis 3 |
1 bis 3 |
- |
- |
40* |
0 |
|
Baumschule und Obstbau |
- |
- |
1 bis 3 |
1 bis 3 |
40* |
0 bis 3 |
|
Gemüsebau |
- |
- |
1 bis 2 |
1 bis 2 |
20* |
0 bis 3 |
|
Zierpflanzenbau und Staudenkunde |
- |
- |
1 bis 3 |
1 bis 3 |
40* |
0 bis 3 |
|
Floristik |
|
0 bis 2 |
0 bis 2 |
1 bis 3 |
1 bis 3 |
60* |
0 bis 3 |
|
Garten- und Landschaftsbau |
0 bis 2 |
0 bis 2 |
1 bis 3 |
1 bis 3 |
60* |
0 bis 3 |
|
Praktischer Unterricht ** |
12 |
12 |
8 |
8 |
800 |
7 |
|
Schwerpunktfach |
0 bis 2 |
0 bis 2 |
0 bis 4 |
0 bis 4 |
- |
1 |
Gesamt |
|
36 |
36 |
36 |
36 |
|
36 |
Freigegen |
stand Fahrschule
|
0 bis 1
|
0 bis 1 |
0 bis 1 |
0 bis 1
|
40 |
0 |
* Mindeststunden |
|
|
|
|
|
|
** Unterricht in Schülergruppen |
|
|
|
|
|
|
|
|
b:1438 t:06.12.2019 11:04:44